Gruppen

Gruppe Geißlein
Gruppe Geißlein

Gruppe Dornröschen
Gruppe Dornröschen

Gruppe Rotkäppchen
Gruppe Rotkäppchen

Gruppe Sterntaler
Gruppe Sterntaler
Mitarbeiterinnen
-
Anna AltenhoferKindergartenleiterin
-
Natascha EnglederKindergartenpädagogin
-
Karin EderKindergartenpädagogin
-
Adelheid BognerKindergartenpädagogin
-
Eva KüblböckStützpädagogin
-
Silvia PröllKindergartenhelferin
-
Brigitte KatzingerKindergartenhelferin
-
Sophie LöfflerKindergartenhelferin
-
Sabine EckerstorferKindergartenhelferin

Anna Altenhofer
Anna Altenhofer
Meine Freizeitgestaltung: Lesen, wandern, im Garten arbeiten, Schmetterlinge beobachten
Was mir wichtig ist: Unser Kindergarten soll ein Haus zum Wohlfühlen sein, denn nur dort wo man sich wohlfühlt, lernt man eine Menge fürs Leben.

Natascha Engleder
Natascha Engleder
Wohnort: Götzendorf/ Öpping
Meine Freizeitgestaltung: Haus- und Gartenarbeit, Handarbeiten, Lesen, Musik hören
Was mir wichtig ist: Ich möchte für die Kinder ein guter Wegbegleiter sein, damit sie sich im Kindergarten wohlfühlen und entfalten können.

Karin Eder
Karin Eder
Wohnort: Peilstein
Meine Freizeitgestaltung: Familie, Sport, Garten, basteln
Was mir wichtig ist: Die Einzigartigkeit jedes Kindes, seine Fähigkeiten, Stärken und Eigenheiten zum Leuchten zu bringen.

Adelheid Bogner
Adelheid Bogner
Wohnort: Kollerschlag
Meine Freizeitgestaltung: meine Familie, Volleyball, Freunde
Was mir wichtig ist: Jedes Kind soll seinen Platz in der Gruppe finden, wo es so angenommen wird, wie es ist.

Eva Küblböck
Wohnort: Kollerschlag
Meine Freizeitgestaltung: Reiten, Lesen, Zeit mit der Familie verbringen
Was mir wichtig ist: Jedes Kind mit seinen Stärken und Schwächen annehmen und es ein Stück auf seinem Weg begleiten.

Silvia Pröll
Wohnort: Rohrbach-Berg
Meine Freizeitgestaltung: Radfahren, Garten, Wandern
Was mir wichtig ist: dass sich die Kinder entfalten und ihre Stärken finden dürfen

Brigitte Katzinger
Brigitte Katzinger
Wohnort: Altenfelden
Meine Freizeitgestaltung: Familie, Freunde, Lesen, Nähen
Was mir wichtig ist: Die Kinder bei ihren Lernschritten zu unterstützen und dazu beitragen, dass sie die Kindergartenzeit mit Freude erleben.

Sophie Löffler
Sophie Löffler
Wohnort: Kollerschlag
Meine Freizeitgestaltung: Familie, Freunde, Sport
Was mir wichtig ist: dass sich jedes Kind im Kindergarten wohlfühlt und ihre Persönlichkeit wachsen kann

Sabine Eckerstorfer
Sabine Eckerstorfer
Wohnort: Peilstein
Meine Freizeitgestaltung: Familie, Gartenarbeit, wandern
Was mir wichtig ist: Kinder so anzunehmen wie sie sind und bestmöglich auf sie eingehen.
Pfarre & Pfarrer

Pfarrer Dechant
Pfarrer
Name: Pfarrer Dechant Mag. Florian Sonnleitner
Funktion: Träger des Kindergartens
Was mir wichtig ist:
Es besteht in der Fachwelt Konsens darüber, dass sich qualitativ gute Kindergärten positiv auf die Entwicklung der Kinder auswirken. Auch die Wechselbeziehung zwischen Kindergarten und Elternhaus kann als belebend und wertvoll angesehen werden.
Gruppengröße, Qualifikation der Pädagoginnen und Helferinnen, gute räumliche Ausstattung und die Verlässlichkeit in den Beziehungen zwischen Kindern und Erzieherinnen sind unverzichtbare Rahmenbedingungen, für eine gut geführte Kinderbetreuungseinrichtung.
Um die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu begleiten und zu fördern, sieht sich unser Pfarrcaritaskindergarten diesen Qualitätsstandards verpflichtet. Darüber hinaus, will unser Kindergarten aber auch ein Ort sein, wo christliche Wertvorstellungen gelebt werden, die Entdeckungslust der Kinder in ihrer Ganzheitlichkeit gefördert wird, und sie erstmals außerhalb der Familie lernen, ihre Umwelt und ihre Angelegenheiten mitzugestalten.